RTFC Übersetzer Homepage | |||
![]() |
Kopieren von Unicode Braille in Form von Braillepunkten
ist die Standardeinstellung für die Freigabe. Im Teilen-Menü findest
Du aber auch den Menüpunkt "Als Klartext kopieren". Damit wird
der Text in Normalschrift in die Zwischenablage kopiert und kann in andren
Apps eingesetzt werden. Dabei wird die eingestellte Brailletabelle berücksichtigt.
Mit der Umsetzung in Computerbraille möchten wir veranschaulichen, dass
keine andere Umformung des Textes geschieht als die Veränderung der Zeichen
aufgrund der eingestellten Brailletabelle. Wenn Du die Braillezeichen so
sehen möchtest, wie Du es von der eingestellten Brailletabelle gewohnt
bist, musst Du Deine Braillezeile auf die westeuropäische ANSI-Tabelle
einstellen. Wenn Du den Text mit einer anderen App teilst
ohne den Klartext zu kopieren, erscheinen dort die erwarteten Punktmuster.
Wie kann ich die Bestätigung zum Einsetzen von Text ausschalten?
Öffne die Einstellungen-App auf Deinem Gerät. Scrolle nach unten und
tippe auf Apps und dann auf RTFC. Setze die Option für
das Einsetzen aus anderen Apps auf "erlauben". Das sollte die Bestätigung
stoppen und doppeltes Einsetzen des Textes vermeiden.
Erstellt: 01.10.2021 08:00 Aktualisiert: 24.06.2025 08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert Copyright © 2025 Alle Rechte vorbehalten. |