|
RTFC Übersetzer ermöglicht die simultane
Übersetzung von Text nach Braille und umgekehrt.
RTFC Übersetzer ist eine App für blinde
Anwender, blindenpädagogen und alle, die an Blindenschrift
interessiert sind.
Mit RTFC Übersetzer kannst Du ...
Kontaktiere uns gerne mit deinen Fragen und deinem
Feedback an
support@rtfc.de.
Wir freuen uns über jede Nachricht und werden versuchen alle
Verbesserungsvorschläge einzuarbeiten.
-
Konvertiert deutsche Texte entsprechend folgenden beiden
Regelwerken:
-
Das System der Deutschen Brailleschrift (nach den
Beschlüssen vom 14. November 2015 in Frankfurt
a. M.).
-
Das System der Mathematikschrift in der Deutschen
Brailleschrift (nach den Beschlüssen vom 30. November 2013
in Basel).
Umfasst alle Rechen- und Formelzeichen, die ohne
zusätzliche Hilfsmittel mit einer Standard-PC-Tastatur
eingegeben und als Einschub in Mathematikschrift dargestellt werden
können.
-
Unterstützt neben der Voll- und
Kurzschrift auch die deutsche
Basisschrift (ungekürzt)
-
Als weitere Sprachen sind Englisch (UEB),
Französisch und Spanisch verfügbar
-
Die korrekte Kürzung wird für einen
Wortschatz von 2.000.000 der häufigsten Wörter
garantiert
-
Die App erkennt beim Import über die
Zwischenablage automatisch, ob es sich um einen normalen Text oder
Unicode Braille handelt
-
Eine Kennzeichnung der Großschreibung
ist unabhängig vom Grad der Kürzung möglich
(optional)
-
Sonderformen der Groß-/Kleinschreibung wie
Akronyme, römische Zahlen und gemischte
Folgen wie in Abkürzungen werden zur besseren Lesbarkeit
mit den üblichen Ankündigungszeichen versehen
(abschaltbar)
-
Zur Darstellung von Akzentbuchstaben kann sowohl
Umschrift (Grundbuchstabe ohne Akzent) als auch die Punktkombination
aus der jeweiligen Sprache verwendet werden (optional)
-
Internet- und E-Mail-Adressen werden
automatisch erkannt und zur besseren Lesbarkeit als Einschübe
in 6-Punkt-Computerbraille wiedergegeben (abschaltbar)
-
Ordinalzahlen, Datumsangaben, ganzzahlige
Brüche und Dezimalklassifikatoren werden mit Zahlen in
gesenkter Schreibweise umgesetzt (abschaltbar)
-
Durch Leerzeichen gegliederte Zahlen werden
platzsparend mit Gliederungspunkten umgesetzt (abschaltbar)
-
Überflüssige Leerzeichen bei Zahlen und
Rechenzeichen werden entfernt (abschaltbar)
-
Ein spezieller Übersetzungsmodus für
mathematische Ausdrücke erlaubt die Umsetzung kompletter Texte
in Mathematikschrift ohne Ankündigungszeichen für
Rechenzeichen (optional)
-
Beliebige Braille-Punktkombinationen können
auch direkt im Text in der Form <PTnnn> angegeben werden
-
Eine automatische Rechtschreibkorrektur
sorgt für eine effiziente Kürzung von Texten in
traditioneller deutscher Rechtschreibung: die für einige
Kürzungen relevante Schreibung von "ss" anstelle von
"ß" wird von der App selbstständig korrigiert
-
Möglichkeiten für Einschübe in
Vollschrift oder Computerbraille, sowie ein spezieller
Kürzungsmodus für Eigennamen erweitern die
Anwendungsbereiche der App auf alle Arten von Texten für die
professionelle Punktschriftübertragung
-
iPhone und iPod Touch mit iOS 14.0 oder
höher
-
iPad Support in Vorbereitung
Einstellmöglichkeiten
Erstellt: 01.10.2021 08:00 Aktualisiert: 14.07.2023
08:00
Autor: Dipl.-Ing. (FH) W. Hubert
Copyright © 2023 Alle
Rechte vorbehalten.
|